Skip to content
RankingWerk

Strategien, Tools & Wissen für Top-Rankings bei Google

  • Content-Marketing & SEO
    • AI-Tools für Content-Ideen
    • Content-Aktualisierung & Re-Optimierung
    • Evergreen-Content planen & pflegen
    • Redaktionsplan mit SEO-Zielen
    • SEO-gerechter Contentaufbau
    • Themencluster & Pillar Pages
  • Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung
    • Funktionsweise von Suchmaschinen
    • Google-Algorithmus verstehen
    • Relevanz von Keywords
    • Technisches SEO kurz erklärt
    • Unterschied zwischen OnPage & OffPage
    • Was ist SEO? Einsteigerleitfaden
  • Keyword-Recherche & Analyse
    • Keyword-Kannibalisierung erkennen & vermeiden
    • Lokale Keywords für regionale Sichtbarkeit
    • Long-Tail-Keywords strategisch nutzen
    • Suchintention richtig interpretieren
    • Tools zur Keyword-Recherche (z. B. Ubersuggest, SEMrush)
    • Wettbewerbsanalyse durch Keywords
  • Lokale Suchmaschinenoptimierung
    • Backlinks von lokalen Quellen
    • Google Unternehmensprofil richtig pflegen
    • Lokale Keywords & Inhalte nutzen
    • Lokale Rankings verbessern mit Bewertungen
    • Standortseiten & NAP-Konsistenz
  • OffPage-Optimierung & Linkbuilding
    • Backlinkprofil analysieren & aufbauen
    • Broken Link Building & Skyscraper-Technik
    • Gastartikel & Experteninterviews
    • Linkquellen: Blogs, Magazine, Verzeichnisse
    • White-Hat vs. Black-Hat Linkbuilding
  • OnPage-Optimierung
    • Bildoptimierung & Alt-Texte
    • Interne Verlinkung strategisch einsetzen
    • Ladezeiten & Core Web Vitals
    • Meta-Titel & Meta-Description schreiben
    • Mobile Optimierung für Smartphones
    • Überschriftenstruktur & Content-Hierarchie
  • SEO für E-Commerce & spezielle CMS
    • Duplicate Content in Shops vermeiden
    • Kategorien & Produktseiten optimieren
    • Ladezeiten bei großen Shops verbessern
    • Paginierung & Filter richtig handhaben
    • SEO für Online-Shops (z. B. Shopify, WooCommerce)
    • SEO in WordPress mit RankMath & Yoast
  • SEO-Analyse & Monitoring
    • Crawl-Fehler & technische Probleme erkennen
    • Google Search Console richtig einsetzen
    • Nutzerverhalten mit Analytics verstehen
    • Ranking-Tracking & Sichtbarkeitsanalyse
    • SEO-Audits erstellen & interpretieren
  • Technisches SEO
    • Canonical-Tags & Duplicate Content
    • Crawling & Indexierung steuern
    • HTTPS & Website-Sicherheit
    • Server-Response-Codes verstehen
    • Strukturierte Daten (Schema.org)
    • XML-Sitemap & Robots.txt konfigurieren

Posts by Sebastian Krause

Home > Archives for Sebastian Krause

About Sebastian Krause
Hallo, ich bin Sebastian Krause. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich begeistert mit SEO – von den Basics bis zu den kleinen Kniffen, die oft den Unterschied machen. Mir ist wichtig, meine Erfahrungen so zu teilen, dass sie für jeden greifbar und direkt anwendbar sind. Technik-Kauderwelsch? Nicht bei mir! Ich zeige dir, wie du Suchmaschinenoptimierung in der Praxis wirklich umsetzen kannst – ohne Schnickschnack, dafür mit ehrlichen Erfahrungswerten aus dem Online-Alltag.
Technische Richtlinien für Fehlerseiten (4xx- und 5xx-Codes) laut Google Search Central und deutsche Best Practices
Posted inServer-Response-Codes verstehen Technisches SEO

Technische Richtlinien für Fehlerseiten (4xx- und 5xx-Codes) laut Google Search Central und deutsche Best Practices

1. Grundlagen zu Fehlerseiten und HTTP-StatuscodesFehlerseiten mit HTTP-Statuscodes wie 4xx und 5xx begegnen uns im deutschen Web-Alltag häufiger, als viele denken. Doch was steckt eigentlich dahinter? Vereinfacht gesagt: Fehlerseiten informieren…
Posted by Sebastian Krause 18. August 2025
Integration von Video- und Bilder-Sitemaps für deutsche Business-Websites
Posted inXML-Sitemap & Robots.txt konfigurieren Technisches SEO

Integration von Video- und Bilder-Sitemaps für deutsche Business-Websites

Einführung in Video- und Bilder-SitemapsWenn es um die Online-Präsenz deutscher Unternehmen geht, spielt die Sichtbarkeit von Bildern und Videos eine immer größere Rolle. Gerade im deutschen Markt legen viele Firmen…
Posted by Sebastian Krause 16. August 2025
Mobile Friendly Test: Tools und Methoden zur Überprüfung der Mobilfreundlichkeit nach deutschen Standards
Posted inMobile Optimierung für Smartphones OnPage-Optimierung

Mobile Friendly Test: Tools und Methoden zur Überprüfung der Mobilfreundlichkeit nach deutschen Standards

1. Einleitung: Warum Mobile Friendly in Deutschland entscheidend istIm digitalen Zeitalter ist die Mobilfreundlichkeit von Webseiten in Deutschland längst kein „Nice-to-have“ mehr, sondern ein absolutes Muss – sowohl für Unternehmen…
Posted by Sebastian Krause 14. August 2025
Automatisierung von XML-Sitemap-Updates: Tools und Prozesse für deutsche SEOs
Posted inXML-Sitemap & Robots.txt konfigurieren Technisches SEO

Automatisierung von XML-Sitemap-Updates: Tools und Prozesse für deutsche SEOs

Einleitung: Warum automatisierte XML-Sitemaps für deutsche Websites wichtig sindIm deutschen SEO-Alltag zählt jede Minute – wer seine Website erfolgreich bei Google und Co. platzieren will, kommt um strukturierte Prozesse nicht…
Posted by Sebastian Krause 13. August 2025
From Evergreen zu tagesaktuell: Strategien zum langfristigen Erfolg durch Content-Aktualisierung in der deutschen Online-Landschaft
Posted inContent-Aktualisierung & Re-Optimierung Content-Marketing & SEO

From Evergreen zu tagesaktuell: Strategien zum langfristigen Erfolg durch Content-Aktualisierung in der deutschen Online-Landschaft

Einführung in den deutschen Online-MarktDer deutsche Online-Markt entwickelt sich rasant und zählt mittlerweile zu den dynamischsten Digitalmärkten Europas. Die Besonderheiten liegen vor allem im hohen Anspruch an Datenschutz, der ausgeprägten…
Posted by Sebastian Krause 8. August 2025
Vergleich typischer Fehlercodes auf WordPress, TYPO3 und anderen populären deutschen CMS
Posted inServer-Response-Codes verstehen Technisches SEO

Vergleich typischer Fehlercodes auf WordPress, TYPO3 und anderen populären deutschen CMS

1. Einleitung: Fehlercodes in deutschen CMS-SystemenWer in Deutschland mit Content-Management-Systemen wie WordPress, TYPO3 oder anderen populären Lösungen arbeitet, kommt früher oder später mit Fehlercodes in Berührung. Gerade im deutschen Markt…
Posted by Sebastian Krause 6. August 2025
Content-Marketing im E-Commerce: SEO-gerechter Content für deutsche Onlineshops
Posted inSEO-gerechter Contentaufbau Content-Marketing & SEO

Content-Marketing im E-Commerce: SEO-gerechter Content für deutsche Onlineshops

Einführung in Content-Marketing für deutsche OnlineshopsContent-Marketing ist heute im deutschen E-Commerce nicht mehr wegzudenken. Gerade angesichts der starken Konkurrenz im Onlinehandel müssen sich Shops durch mehr als nur attraktive Preise…
Posted by Sebastian Krause 6. August 2025
SSL-Zertifikate und HTTPS: Sicherheit als Rankingfaktor im deutschen Google
Posted inTechnisches SEO kurz erklärt Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung

SSL-Zertifikate und HTTPS: Sicherheit als Rankingfaktor im deutschen Google

1. Einführung in SSL-Zertifikate und HTTPSIn den letzten Jahren ist das Thema Sicherheit im deutschen Internet immer wichtiger geworden. Besonders wenn es um Websites geht, die persönliche Daten ihrer Besucher…
Posted by Sebastian Krause 4. August 2025
KI-Tools und Datenschutz: Was Unternehmen beim Einsatz in Deutschland beachten müssen
Posted inAI-Tools für Content-Ideen Content-Marketing & SEO

KI-Tools und Datenschutz: Was Unternehmen beim Einsatz in Deutschland beachten müssen

Einführung in KI-Tools und ihre AnwendungsbereicheKünstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile ein fester Bestandteil der deutschen Unternehmenslandschaft. Immer mehr Firmen setzen auf KI-Tools, um Prozesse zu automatisieren, Daten effizient auszuwerten oder…
Posted by Sebastian Krause 3. August 2025
Trends 2025: Wie deutsche SEO-Experten KI-Tools für Content-Ideen nutzen
Posted inAI-Tools für Content-Ideen Content-Marketing & SEO

Trends 2025: Wie deutsche SEO-Experten KI-Tools für Content-Ideen nutzen

1. Aktueller Stand: KI und Content-Ideen in der deutschen SEO-BrancheIm Jahr 2024 ist Künstliche Intelligenz (KI) aus dem SEO-Alltag in Deutschland kaum noch wegzudenken – vor allem, wenn es um…
Posted by Sebastian Krause 27. Juli 2025

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 8 Next page

Neueste Beiträge

  • Wie Unternehmen ihre Keyword-Strategie an das Suchverhalten deutscher Nutzer anpassen können
  • Die Rolle von Bildunterschriften und Kontext für SEO in der deutschen OnPage-Optimierung
  • Technische Richtlinien für Fehlerseiten (4xx- und 5xx-Codes) laut Google Search Central und deutsche Best Practices
  • Integration von Video- und Bilder-Sitemaps für deutsche Business-Websites
  • Die häufigsten Fehler beim Schreiben von Meta-Titeln für deutsche Websites und wie man sie vermeidet

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • AI-Tools für Content-Ideen
  • Backlinkprofil analysieren & aufbauen
  • Backlinks von lokalen Quellen
  • Bildoptimierung & Alt-Texte
  • Broken Link Building & Skyscraper-Technik
  • Canonical-Tags & Duplicate Content
  • Content-Aktualisierung & Re-Optimierung
  • Content-Marketing & SEO
  • Crawl-Fehler & technische Probleme erkennen
  • Crawling & Indexierung steuern
  • Duplicate Content in Shops vermeiden
  • Evergreen-Content planen & pflegen
  • Funktionsweise von Suchmaschinen
  • Gastartikel & Experteninterviews
  • Google Search Console richtig einsetzen
  • Google Unternehmensprofil richtig pflegen
  • Google-Algorithmus verstehen
  • Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung
  • HTTPS & Website-Sicherheit
  • Interne Verlinkung strategisch einsetzen
  • Kategorien & Produktseiten optimieren
  • Keyword-Kannibalisierung erkennen & vermeiden
  • Keyword-Recherche & Analyse
  • Ladezeiten & Core Web Vitals
  • Ladezeiten bei großen Shops verbessern
  • Linkquellen: Blogs, Magazine, Verzeichnisse
  • Lokale Keywords & Inhalte nutzen
  • Lokale Keywords für regionale Sichtbarkeit
  • Lokale Rankings verbessern mit Bewertungen
  • Lokale Suchmaschinenoptimierung
  • Long-Tail-Keywords strategisch nutzen
  • Meta-Titel & Meta-Description schreiben
  • Mobile Optimierung für Smartphones
  • Nutzerverhalten mit Analytics verstehen
  • OffPage-Optimierung & Linkbuilding
  • OnPage-Optimierung
  • Paginierung & Filter richtig handhaben
  • Ranking-Tracking & Sichtbarkeitsanalyse
  • Redaktionsplan mit SEO-Zielen
  • Relevanz von Keywords
  • SEO für E-Commerce & spezielle CMS
  • SEO für Online-Shops z. B. Shopify, WooCommerce
  • SEO in WordPress mit RankMath & Yoast
  • SEO-Analyse & Monitoring
  • SEO-Audits erstellen & interpretieren
  • SEO-gerechter Contentaufbau
  • Server-Response-Codes verstehen
  • Standortseiten & NAP-Konsistenz
  • Strukturierte Daten Schema.org
  • Suchintention richtig interpretieren
  • Technisches SEO
  • Technisches SEO kurz erklärt
  • Themencluster & Pillar Pages
  • Tools zur Keyword-Recherche z. B. Ubersuggest, SEMrush
  • Überschriftenstruktur & Content-Hierarchie
  • Unterschied zwischen OnPage & OffPage
  • Was ist SEO? Einsteigerleitfaden
  • Wettbewerbsanalyse durch Keywords
  • White-Hat vs. Black-Hat Linkbuilding
  • XML-Sitemap & Robots.txt konfigurieren

RankingWerk – Ihre Werkstatt für bessere Google-Rankings
Ob technisches SEO, Content-Optimierung oder Linkaufbau – bei RankingWerk finden Sie fundiertes Wissen, praxisnahe Strategien und aktuelle Trends, um Ihre Website sichtbar und erfolgreich zu machen.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — RankingWerk. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top