Skip to content
RankingWerk

Strategien, Tools & Wissen für Top-Rankings bei Google

  • Content-Marketing & SEO
    • AI-Tools für Content-Ideen
    • Content-Aktualisierung & Re-Optimierung
    • Evergreen-Content planen & pflegen
    • Redaktionsplan mit SEO-Zielen
    • SEO-gerechter Contentaufbau
    • Themencluster & Pillar Pages
  • Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung
    • Funktionsweise von Suchmaschinen
    • Google-Algorithmus verstehen
    • Relevanz von Keywords
    • Technisches SEO kurz erklärt
    • Unterschied zwischen OnPage & OffPage
    • Was ist SEO? Einsteigerleitfaden
  • Keyword-Recherche & Analyse
    • Keyword-Kannibalisierung erkennen & vermeiden
    • Lokale Keywords für regionale Sichtbarkeit
    • Long-Tail-Keywords strategisch nutzen
    • Suchintention richtig interpretieren
    • Tools zur Keyword-Recherche (z. B. Ubersuggest, SEMrush)
    • Wettbewerbsanalyse durch Keywords
  • Lokale Suchmaschinenoptimierung
    • Backlinks von lokalen Quellen
    • Google Unternehmensprofil richtig pflegen
    • Lokale Keywords & Inhalte nutzen
    • Lokale Rankings verbessern mit Bewertungen
    • Standortseiten & NAP-Konsistenz
  • OffPage-Optimierung & Linkbuilding
    • Backlinkprofil analysieren & aufbauen
    • Broken Link Building & Skyscraper-Technik
    • Gastartikel & Experteninterviews
    • Linkquellen: Blogs, Magazine, Verzeichnisse
    • White-Hat vs. Black-Hat Linkbuilding
  • OnPage-Optimierung
    • Bildoptimierung & Alt-Texte
    • Interne Verlinkung strategisch einsetzen
    • Ladezeiten & Core Web Vitals
    • Meta-Titel & Meta-Description schreiben
    • Mobile Optimierung für Smartphones
    • Überschriftenstruktur & Content-Hierarchie
  • SEO für E-Commerce & spezielle CMS
    • Duplicate Content in Shops vermeiden
    • Kategorien & Produktseiten optimieren
    • Ladezeiten bei großen Shops verbessern
    • Paginierung & Filter richtig handhaben
    • SEO für Online-Shops (z. B. Shopify, WooCommerce)
    • SEO in WordPress mit RankMath & Yoast
  • SEO-Analyse & Monitoring
    • Crawl-Fehler & technische Probleme erkennen
    • Google Search Console richtig einsetzen
    • Nutzerverhalten mit Analytics verstehen
    • Ranking-Tracking & Sichtbarkeitsanalyse
    • SEO-Audits erstellen & interpretieren
  • Technisches SEO
    • Canonical-Tags & Duplicate Content
    • Crawling & Indexierung steuern
    • HTTPS & Website-Sicherheit
    • Server-Response-Codes verstehen
    • Strukturierte Daten (Schema.org)
    • XML-Sitemap & Robots.txt konfigurieren

Posts by Sebastian Krause

Home > Archives for Sebastian Krause > Seite 2

About Sebastian Krause
Hallo, ich bin Sebastian Krause. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich begeistert mit SEO – von den Basics bis zu den kleinen Kniffen, die oft den Unterschied machen. Mir ist wichtig, meine Erfahrungen so zu teilen, dass sie für jeden greifbar und direkt anwendbar sind. Technik-Kauderwelsch? Nicht bei mir! Ich zeige dir, wie du Suchmaschinenoptimierung in der Praxis wirklich umsetzen kannst – ohne Schnickschnack, dafür mit ehrlichen Erfahrungswerten aus dem Online-Alltag.
So erkennst du hochwertige Linkquellen für Gastbeiträge in der deutschen Online-Landschaft
Posted inGastartikel & Experteninterviews OffPage-Optimierung & Linkbuilding

So erkennst du hochwertige Linkquellen für Gastbeiträge in der deutschen Online-Landschaft

Verständnis der deutschen Gastbeitrags-LandschaftWer hochwertige Linkquellen für Gastbeiträge in Deutschland finden will, muss zunächst die Besonderheiten des deutschen Online-Marktes verstehen. Anders als in vielen anderen Ländern spielt hier Seriosität, Datenschutz…
Posted by Sebastian Krause 4. Juli 2025
Langfristiges SEO-Wachstum durch strategische Nutzung von Long-Tail-Keywords: Case Studies aus Deutschland
Posted inLong-Tail-Keywords strategisch nutzen Keyword-Recherche & Analyse

Langfristiges SEO-Wachstum durch strategische Nutzung von Long-Tail-Keywords: Case Studies aus Deutschland

Einführung in Long-Tail-Keywords im deutschen SEO-KontextWer sich schon länger mit SEO für den deutschen Markt beschäftigt, weiß: Die Zeiten, in denen generische Suchbegriffe ("Short-Tail-Keywords") ausgereicht haben, sind vorbei. Heute liegt…
Posted by Sebastian Krause 3. Juli 2025
Interne Verlinkung in großen Portalen: Herausforderungen und Lösungen für deutsche Unternehmen
Posted inInterne Verlinkung strategisch einsetzen OnPage-Optimierung

Interne Verlinkung in großen Portalen: Herausforderungen und Lösungen für deutsche Unternehmen

Einführung in die interne Verlinkung großer PortaleDie interne Verlinkung spielt eine zentrale Rolle für den Erfolg großer deutscher Online-Portale. Gerade in einem so wettbewerbsintensiven Markt wie Deutschland, wo Nutzererwartungen hoch…
Posted by Sebastian Krause 2. Juli 2025
Seitenarchitektur und interne Verlinkung: Erfolgsfaktoren für deutsche Unternehmen
Posted inInterne Verlinkung strategisch einsetzen OnPage-Optimierung

Seitenarchitektur und interne Verlinkung: Erfolgsfaktoren für deutsche Unternehmen

Bedeutung einer durchdachten Seitenarchitektur für deutsche UnternehmenIm digitalen Zeitalter ist die klare und logisch aufgebaute Seitenarchitektur ein entscheidender Erfolgsfaktor – besonders für Unternehmen in Deutschland. Viele Firmen unterschätzen, wie stark…
Posted by Sebastian Krause 1. Juli 2025
Erfolgskennzahlen und Monitoring: Die wichtigsten SEO-Metriken für deutsche E-Commerce-Shops
Posted inSEO für Online-Shops (z. B. Shopify, WooCommerce) SEO für E-Commerce & spezielle CMS

Erfolgskennzahlen und Monitoring: Die wichtigsten SEO-Metriken für deutsche E-Commerce-Shops

1. Einleitung: Warum SEO-Kennzahlen für deutsche Online-Shops entscheidend sindIm deutschen E-Commerce-Markt ist der Wettbewerb so intensiv wie nie zuvor. Wer als Online-Shop langfristig erfolgreich sein will, muss nicht nur guten…
Posted by Sebastian Krause 30. Juni 2025
Anchor-Texte richtig einsetzen: Strategien für den deutschen Sprachraum
Posted inInterne Verlinkung strategisch einsetzen OnPage-Optimierung

Anchor-Texte richtig einsetzen: Strategien für den deutschen Sprachraum

Einführung in Anchor-TexteGrundverständnis: Was sind Anchor-Texte?Anchor-Texte, auf Deutsch oft als „Ankertexte“ oder „Verlinkungstexte“ bezeichnet, sind die sichtbaren, klickbaren Wörter oder Textteile innerhalb eines Hyperlinks. Sie führen den Nutzer beim Anklicken…
Posted by Sebastian Krause 29. Juni 2025
So integrierst du Google Keyword Planner effizient in deine deutsche SEO-Strategie
Posted inTools zur Keyword-Recherche (z. B. Ubersuggest, SEMrush) Keyword-Recherche & Analyse

So integrierst du Google Keyword Planner effizient in deine deutsche SEO-Strategie

1. Warum der Google Keyword Planner für den deutschen Markt sinnvoll istWer in Deutschland erfolgreich SEO betreiben möchte, kommt am Google Keyword Planner kaum vorbei. Im deutschsprachigen Raum gibt es…
Posted by Sebastian Krause 24. Juni 2025
Die besten Bewertungsplattformen für lokale Unternehmen in Deutschland im Überblick
Posted inLokale Rankings verbessern mit Bewertungen Lokale Suchmaschinenoptimierung

Die besten Bewertungsplattformen für lokale Unternehmen in Deutschland im Überblick

Einleitung: Warum Bewertungsplattformen für lokale Unternehmen wichtig sindHeutzutage spielen Online-Bewertungen eine immer größere Rolle, wenn es um den Erfolg von lokalen Unternehmen in Deutschland geht. Egal ob Restaurant, Friseur, Handwerker…
Posted by Sebastian Krause 19. Juni 2025
Conversion-optimierte Produktbeschreibungen: Wie Text und SEO in Deutschland zusammenspielen
Posted inKategorien & Produktseiten optimieren SEO für E-Commerce & spezielle CMS

Conversion-optimierte Produktbeschreibungen: Wie Text und SEO in Deutschland zusammenspielen

Einführung: Die Bedeutung conversion-optimierter Produktbeschreibungen in DeutschlandWer heutzutage einen Onlineshop in Deutschland betreibt, merkt schnell: Es reicht nicht mehr, einfach nur Produkte online zu stellen. Der Wettbewerb ist groß und…
Posted by Sebastian Krause 18. Juni 2025
Die Rolle von Canonical-Tags im Zusammenhang mit strukturierten Daten und Rich Snippets auf deutschen Websites
Posted inCanonical-Tags & Duplicate Content Technisches SEO

Die Rolle von Canonical-Tags im Zusammenhang mit strukturierten Daten und Rich Snippets auf deutschen Websites

Einführung in Canonical-Tags und strukturierte DatenDie Sichtbarkeit und das Ranking einer Website bei Google und anderen Suchmaschinen sind für Unternehmen in Deutschland von zentraler Bedeutung. Zwei wichtige technische Bausteine im…
Posted by Sebastian Krause 15. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 2 3 4 … 7 Next page

Neueste Beiträge

  • Content-Audit in deutschen Unternehmen: Die Basis für erfolgreiche Aktualisierungs- und Re-Optimierungsstrategien
  • Content-Aktualisierung für E-Commerce-Shops in Deutschland: Produkte, Kategorien und Blog-Artikel optimal überarbeiten
  • Interne Verlinkungsstrategien für E-Commerce: Kategorieseiten als zentrale SEO-Hubs
  • Fehlerseiten und ihre Auswirkungen auf die Indexierung: Deutsche Best Cases
  • Messbarkeit und Erfolgskontrolle: Wie du die Performance deiner Meta-Titel und -Descriptions korrekt auswertest

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • AI-Tools für Content-Ideen
  • Backlinkprofil analysieren & aufbauen
  • Backlinks von lokalen Quellen
  • Bildoptimierung & Alt-Texte
  • Broken Link Building & Skyscraper-Technik
  • Canonical-Tags & Duplicate Content
  • Content-Aktualisierung & Re-Optimierung
  • Content-Marketing & SEO
  • Crawl-Fehler & technische Probleme erkennen
  • Crawling & Indexierung steuern
  • Duplicate Content in Shops vermeiden
  • Evergreen-Content planen & pflegen
  • Funktionsweise von Suchmaschinen
  • Gastartikel & Experteninterviews
  • Google Search Console richtig einsetzen
  • Google Unternehmensprofil richtig pflegen
  • Google-Algorithmus verstehen
  • Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung
  • HTTPS & Website-Sicherheit
  • Interne Verlinkung strategisch einsetzen
  • Kategorien & Produktseiten optimieren
  • Keyword-Kannibalisierung erkennen & vermeiden
  • Keyword-Recherche & Analyse
  • Ladezeiten & Core Web Vitals
  • Ladezeiten bei großen Shops verbessern
  • Linkquellen: Blogs, Magazine, Verzeichnisse
  • Lokale Keywords & Inhalte nutzen
  • Lokale Keywords für regionale Sichtbarkeit
  • Lokale Rankings verbessern mit Bewertungen
  • Lokale Suchmaschinenoptimierung
  • Long-Tail-Keywords strategisch nutzen
  • Meta-Titel & Meta-Description schreiben
  • Mobile Optimierung für Smartphones
  • Nutzerverhalten mit Analytics verstehen
  • OffPage-Optimierung & Linkbuilding
  • OnPage-Optimierung
  • Paginierung & Filter richtig handhaben
  • Ranking-Tracking & Sichtbarkeitsanalyse
  • Redaktionsplan mit SEO-Zielen
  • Relevanz von Keywords
  • SEO für E-Commerce & spezielle CMS
  • SEO für Online-Shops z. B. Shopify, WooCommerce
  • SEO in WordPress mit RankMath & Yoast
  • SEO-Analyse & Monitoring
  • SEO-Audits erstellen & interpretieren
  • SEO-gerechter Contentaufbau
  • Server-Response-Codes verstehen
  • Standortseiten & NAP-Konsistenz
  • Strukturierte Daten Schema.org
  • Suchintention richtig interpretieren
  • Technisches SEO
  • Technisches SEO kurz erklärt
  • Themencluster & Pillar Pages
  • Tools zur Keyword-Recherche z. B. Ubersuggest, SEMrush
  • Überschriftenstruktur & Content-Hierarchie
  • Unterschied zwischen OnPage & OffPage
  • Was ist SEO? Einsteigerleitfaden
  • Wettbewerbsanalyse durch Keywords
  • White-Hat vs. Black-Hat Linkbuilding
  • XML-Sitemap & Robots.txt konfigurieren

RankingWerk – Ihre Werkstatt für bessere Google-Rankings
Ob technisches SEO, Content-Optimierung oder Linkaufbau – bei RankingWerk finden Sie fundiertes Wissen, praxisnahe Strategien und aktuelle Trends, um Ihre Website sichtbar und erfolgreich zu machen.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — RankingWerk. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top